Chefkochmesser
Der Klassiker – Das Kochmesser
Jeder kennt es – dieses vielseitig einsetzbare Allzweck-Küchenmesser darf in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen. Wiegen, hacken, filetieren, alles kein Problem mit diesem Messer.
Das hier gezeigte Kochmesser hat eine Klingenlänge von 21 Zentimetern und liegt mit einem Gewicht von 220 Gramm im mittleren Bereich der als Kochmesser definierten Schneidwerkzeuge. Der Griff besteht aus einer Kombination von Thuja- und Grenadillholz, die es in Verbindung mit dem handgeschmiedeten Böhler M390 Stahl zu einem echten Hingucker machen.
Du möchtest dein individuelles Kochmesser? Dann kontaktiere mich jetzt.
Chefkochmesser „mini“
Mal was anderes – Das Kochmesser „Mini
Du wünschst dir ein vielseitiges Küchenutensil, das alle Aufgaben eines Kochmessers übernehmen kann? Kein Problem, mit dem Kochmesser „Mini“ habe ich genau das Richtige für dich!
Mit einer Klingenlänge von 13 Zentimetern und einem Gewicht von 150 Gramm ist es die kleinere Version des beliebten Klassikers.
Durch die geringeren Abmessungen ist es leichter zu handhaben, der ergonomische Griff aus Eichenholz und die gebogene Klinge bieten aber weiterhin alle Funktionen des Kochmessers.
Neugierig geworden? Dann lass es mich wissen.
Filetiermesser
Das Filetiermesser eignet sich nicht nur für Fleisch, sondern auch für Fisch. Durch die schmale Klingenform und die lange Schneide lassen sich Fische sehr gut ausnehmen oder Fleisch vom Knochen lösen. Filetiermesser sind in den meisten Fällen flexibel und passen sich so gut den Knochen an. Mit dem Filetiermesser ist das Auslösen, Ausbeinen oder Entgräten so einfach wie nie zuvor.
Das abgebildete Beispiel ist ein Filetiermesser aus rostfreiem Damaststahl. Die Klinge hat eine Länge von 26 cm (normalerweise zwischen 15 und 30 cm). Das Holz ist Pflaume und als Passung Wallnussriegel.
Du interessierst dich für das Filetiermesser? Dann kontaktiere mich gerne.
Santoku
Das Santoku ist das japanische Pendant zum Kochmesser. Aus der Bedeutung des Messers lässt sich leicht ableiten, was es alles kann: San = Drei und Toku = Tugend, was gleichbedeutend mit Fleisch, Fisch und Gemüse ist. Die Klinge ist vorne nicht spitz wie beim Kochmesser, da es früher in Japan nicht so viel Stahl gab. Deshalb wurde in Japan die Spitze weggelassen, um Material zu sparen.
Die Klingenlänge eines klassischen Santoku liegt zwischen 16 und 20 cm. Durch die kleinere Klinge ist das Messer bei Hobbyköchen beliebt, die kurze Messer bevorzugen. Das abgebildete Messer hat einen Griff aus Kirsche und eine Passung aus Mooreiche.
Du möchtest dein eigenes Santoku? Dann schreibe mir gerne.
Santoku „mini“
Das Santoku Mini ist der perfekte Allrounder für kleinere Arbeiten. Dadurch, dass die Mini-Version einfach eine kürzere Klinge hat, aber trotzdem die Klingenhöhe des normalen Santoku hat, ist es für jeden Schnitt geeignet. Ob hacken, wiegen oder schneiden, mit dem Mini ist das alles kein Problem.
Die Klingenlänge liegt zwischen 10 und 15 cm. Das hier abgebildete Beispiel ist aus rostfreiem Damaststahl. Der Griff ist aus Maserbirke mit schwarzem Vulkanfiber als Passung.
Für mehr Informationen zum Santoku Mini kontaktiere mich gerne.
Jagdmesser
Unser Jagdmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Jäger und Outdoor-Enthusiasten. Mit einer scharfen Klinge zwischen 8 und 12 cm bietet es zuverlässige Leistung in jeder Situation. Das ergonomische Griffdesign aus robustem Holz sorgt für eine sichere und komfortable Handhabung, selbst bei widrigen Bedingungen.
Das gezeigte Beispiel hat eine Klinge aus rostfreiem Stahl und einen Griff aus Eiche. Zusätzlich ist eine Hohlniete zur Befestigung im Griff eingearbeitet. Für jedes Jagdmesser wird eine individuelle und perfekt passende Lederscheide angefertigt.
Du willst ein individuelle Jagdmesser? Kontaktiere mich gerne.
Brotzeitmesser
Das Brotzeitmesser ist mit seiner kompakten Größe perfekt für unterwegs oder den Einsatz zuhause. Durch die geringe Größe und das niedrige Gewicht ist das Brotzeitmesser vielseitig einsetzbar. Die Klingenlänge liegt zwischen 6 und 10 cm.
Das gezeigte Messer hat eine Klinge aus Damaststahl. Der Griff besteht aus einer Mischung aus Mooreiche und Vulkanfiber. Für jedes Brotzeitmesser wird eine individuelle und perfekt passende Lederscheide angefertigt.
Wenn du dich für das Brotzeitmesser interessierst, melde dich gerne bei mir,
Outdoor-Messer
Das Outdoor-Messer verkörpert Robustheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten. Mit seiner scharfen Klinge ist dieses Messer der perfekte Allrounder für Camping, Wandern, Bushcraft und Survival-Aktivitäten. Ob zum Schnitzen von Feuerholz oder zur Zubereitung von Nahrung – dieses Messer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Abenteuer in der Natur. Die Klinge besteht meistens aus Carbonstahl und hat ein Länge zwischen 10 und 11,5 cm.
Die Klinge des gezeigten Messers hat eine Länge von 11,5 cm und wurde in „Stonewash“ Optik bearbeitet. Der Griff besteht aus Eiche. Für jedes Outdoor-Messer wird eine individuelle und perfekt passende Lederscheide angefertigt.
Du möchtest ein eigenes individuelles Outdoor Messer? Dann kontaktiere mich gerne.
Individuelle Messer
Selbstverständlich erfülle ich bei jedem Messer auch individuelle Wünsche:
- Form
- Material der Klinge
- Material des Griffs
- Gravur
- Scheide
Die Härte der Klinge sowie das Material passe ich bei Bedarf an den gewünschten Einsatzbereich an.
Andere Arten von Messern, die hier nicht aufgelistet sind, fertige ich auf Wunsch auch gerne an.
Für Fragen, weitere Informationen und spezielle Wünsche zu deinem Messer, stehe ich gerne zur Verfügung. Kontaktiere mich hier.












































